Die Sternenorgel
Der Erbauer dieser Orgel Nicolaus Seeber (1680-1739) hat 2030 seinen 350. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum soll die „Sternenorgel“ von Marisfeld restauriert werden. Der 456 Einwohner zählende Ort liegt zwischen Meiningen und Suhl im Kleinen Thüringer Wald. Den Marisfeldern wird es allein nicht möglich sein, die Summe für dieses große Vorhaben zu beschaffen.
Die verbleibenden fünf Jahre (bzw. 60 Monate) bis zum Jubiläum des Orgelbauers sollen – ähnlich wie beim Halberstädter John-Cage-Projekt – mit Orgelklang erfüllt werden.
Am 11. Januar 2025 ertönt der erste Akkord des Werkes „1680“. Den Schlussakkord wird es nach 60 Monaten am 11. Dezember 2029 erreichen, um damit das Jubiläumsjahr einzuleiten.
Im Geburtsjahr Seebers 1680 entstand das Lied „Wunderbarer König“ von Joachim Neander, der Worte und Melodie verfasste. Dieses Lied hat 58 Töne. Ergänzt durch eine Schlusssequenz, ergibt sich für jeden der 60 Monate ein neuer Klang.
Jeder Monat und damit jeder Klang soll einen Paten bekommen (Patenschaft aus Gesellschaft, Kirche und Politik).